10 Jahre Theater Carnivore®
Stimmen, Wünsche & Gedanken zum 10-jährigen Jubiläum
Abdel Rahman, Nora – Dramaturgin:
Die Freiheit, frei zu sein* ist ein schützenswertes Gut. Hannah Arendt hat viel darüber nachgedacht, wer es besitzt und wer nicht. Für die Wanderbühne Theater Carnivore® ist es die Wahl des Stoffs und seine Wandlung ins Theaterspiel – die Freiheit, darüber zu entscheiden, was erzählt wird und wie man es vermittelt. Im „Hölzerlips“ verhandelt sie das schützenswerte Gut, indem sie sichtbar, hörbar und spürbar macht, wem Die Freiheit, frei zu sein vergönnt ist. Voraussetzung dafür ist laut Hannah Arendt „nicht nur von Furcht, sondern auch von Not frei zu sein.“ „Hölzerlips“, der als Georg Philipp Lang am 31. Juli 1812 in Heidelberg durch das Schwert hingerichtet wurde, hatte Zeit seines Lebens Not. Um diese Not geht es im Stück. Sie kann einen jeder Zeit treffen, wenn Die Freiheit, frei zu sein verloren geht. Zum Jubiläum der Wanderbühne Theater Carnivore® – zehn Jahre spielen unter demokratischen Verhältnissen und mit einem freiheitlichen Anspruch – hoffe ich auf viele weitere Theaterereignisse dank des hohen Guts. Daran mitzuwirken, dass es nicht verloren geht, ist nicht ohne Mühen. Theater Carnivore® erinnert mit „Hölzerlips“ daran, wie es um Menschen in ungleichen Verhältnissen steht, wenn über Die Freiheit, frei zu sein einige wenige aus der Gesellschaft verfügen. Möge die Wanderbühne Theater Carnivore® ihren Einsatz für Die Freiheit, frei zu sein fortsetzen auf der Straße im öffentlichen Raum. Denn genau da spielen sich die Kämpfe auf der Erdkugel um jene Freiheit ab, die von der Philosophin Hannah Arendt an den Begriff der Revolution gekoppelt wird. * Hannah Arendt, Die Freiheit, frei zu sein, München 2018.
Schultz, Markus – Schauspieler:
Die Neu(er-)findung meines Theater-Ichs: Februar 2017: Vorsprechen. Kurz. Herzlich. Warm im Kalten. / Monolog: Die ersten Worte, ein Brennen, ein Hoffen, ein Alles-Akzeptieren, ein Alles-Erwarten, ein Zeigen, / dann – / Ein Blick, ein Nicken – und ich war da. / Jahre / Staunen, Unglauben, Vertrauen, Skepsis /dann – / das Wissen, es wird / Gut / Blut, Schweiß, Freudentränen, / blaue Flecken als Trophäen, / Striemen, die Geschichten erzählen, / die niemand außer uns versteht, / die glücklich machen. / Rollen, die sonst nirgends möglich. / Doch hier? / Hier bin ich alles. / Spielen, spucken, stolpern, fallen, aufstehen, spielen, spielen, verzweifeln, wünschen, haspeln, schreien, flüstern, lieben, leiden und immer wieder / Spielen / Spielen / Spielen / Dreck unter den Fingernägeln. / Lachen, Ekstase, / die Stille, das Stumme / das Warten nach dem letzten Wort. / Wir: / Ein hungriges Rudel. / Wohl wahnsinnig? / Wahr-Sinnig! / Irgendwie irrsinnig? / Irre sinnlich! / Texte fressen, / Körper stürzen / ins Ungewisse. / Räume / einnehmen /sprengen. / Und immer bleibt das Wohl-Gewisse: / „Hier bin ich Schauspieler. / Hier darf ich’s sein“ / Seit 2015 – Carnivore / Seit 2017 – Carnivore und ich: / Dankbar für viele schöne Jahre. / Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Vonderlage, Kay – Outdoor Comedy:
„10 Jahre Theater Carnivore® – Theater, das atmet. Uns verbindet das flackernde Licht der Fackeln, der Hauch vergangener Zeiten und die rauen Legenden des „Räuber Hölzerlips“. Wir spielen unter freiem Himmel, unter funkelnden Sternen, in lauen Sommernächten und im Wispern des Windes. Hier lebt das Abenteuer, hier werden Geschichten greifbar. Mögen noch viele Jahre folgen, voller Bühnenzauber und unvergesslicher Nächte! Liebe Grüße vom Odenwälder Dabbejäger Kay“
Vongole, Marco – Grafik und Design:
Herzlichen Glückwunsch zum 10-jährigen Jubiläum. In einer Dekade voller Höhen und Tiefen habt ihr mit beeindruckender Ausdauer und Kreativität das kulturelle Leben bereichert. Eure Fähigkeit, sowohl Erfolge zu feiern als auch Rückschläge zu meistern, verdient höchsten Respekt. Möge eure Bühne weiterhin viele Orte mit inspirierenden Aufführungen verzaubern!