Die Kartoffeln des Großvaters
Zeugen aus dem Erdreich – gehört von Florian Kaiser, Uraufführung.
Erzählt frei nach den Memoiren eines Großvaters.
Da können sich die Kartoffeln nur wundern! Der jüngste Kartoffelbauernsohn zieht aus, die Welt zu erobern. Sie sind ja einiges gewohnt in ihrer Erde, die je nach Kriegsglück immer mal französisch und mal deutsch ist. Aber da reiben sie sich doch ungläubig die Augen! Priester hätte er werden sollen! Und überhaupt! Benimmt sich so ein Soldat! Er ist doch kein Tourist! Er soll doch das Land erobern und nicht genießen! Immerhin vergisst er über den Genuss das Morden nicht. Aber seriös ist das alles nicht! Er findet, er kämpft auf der falschen Seite? Ist das ein Patriot? Und doch macht er Karriere. Und bei den Kartoffeln unter der Erde wird es eng, so viele wollen zu ihnen hinunter. Eine wilde Jagd, ein waghalsiger Ritt aus einer Kindheit im Dorfmittelalter in die zähnefletschende Moderne.
Autor: Florian Kaiser
Regie: Florian Kaiser
Bühnenbild/Kostüm: Florian Kaiser
Es spielt: Florian Kaiser
Motiv: Mehrdad Zaeri
Fotos: [str] fotografie
Stimmen aus dem Publikum:
„Ein Tisch, 6 Flaschen, 8 Kartoffeln – mehr braucht Florian vom Theater Carnivore nicht, um die Geschichte zweier Weltkriege zu spielen. Danke für die großartige Premiere von „Die Kartoffeln des Großvaters“ im DAI! Wer die Gelegenheit dazu hat: unbedingt anschauen!“
„Es war so schön, so bewegend, so lustig“
„Wahnsinn Florian Kaiser, Wahnsinn!! Von und mit Florian Kaiser bedeutet: Er hat es geschrieben, er hat es/sich inszeniert, er spielt es. Das ist unglaublich schwer. Vorallem ist dieses Stück unglaublich persönlich. Trotz zeitweise sehr ernstem Thema, war es zu keiner Zeit schwer oder belastend. Immer wieder wurde die Ernsthaftigkeit durch Komik, durch Humor gebrochen. Das Publikum lacht, das Lachen bleibt manchmal im Hals stecken, um im nächsten Moment wieder herauszubrechen – befreit…Die Hauptdarsteller, neben Florian, ermöglichen die Abstraktion, die es braucht, dass es nicht allzu belastend wird. Die Kartoffeln, diese Hauptdarsteller, stehlen dem Menschen fast die Schau. Fast.“ „Kartoffeltheater, Erzähltheater… Eine fast vergessene Theaterform/-kunst. Danke Florian für diesen wundervollen Theaterabend. Chapeau…“