Publikumsstimmen
Publikumsstimmen zu „hölzerlips…“:
„Die Geschichte haben die Schauspieler in Emotionen, Gestik, Mimik, Bewegung, Sprache so ausgedrückt, dass ich alles mitfühlen konnte. Das ist Kunst! Auch visuell, die Momente, die ich sah, gehören aufs Bild, einfach festhalten und genießen!“
„Ich habe Hölzerlips in Heidelberg gesehen und war beeindruckt von der schauspielerischen Leistung des Ensembles (Hauptrolle Markus Schultz), sehr zu empfehlen. Es ist die dramatische Darstellung eines Menschen, der aus Armut in schlimme Situationen kommt. Die Geschichte beruht auf wahren Begebenheiten. Spannend bis zum Schluss.“
„Ich war ganz angetan von eurer hervorragenden Schauspielkunst, die minimale Kulisse regt den Geist an, der Tisch ist alles: Wald, Versteck, Busch, Haus, Bett, Gefängnis +++, tolle Sprachvermittlung.“
„Herzlichen Dank und großes Lob für diesen beeindruckenden Abend. Nur durch eure hohe Schauspielkunst ist es möglich die dramatischen Ereignisse vom Leben des Hölzerlips (Markus Schultz) auf eure Bühne zu bringen. Absolut gepasst hat in Heidelberg gerade auch die Vollmond-Nacht. Eine gute Idee und wunderbar zum Abschluss – mit den Schauspielern und für die Gäste das „Abendmahl“ mit kleinem Umtrunk und persönlichen Gesprächen. Ich komme gerne wieder.“
„Dies Schauspiel ist was Seltenes und Kostbares, auch hohe Kunst mit wenig Kulisse die Dramatik um Hölzerlips zu zeigen.“
Publikumsstimmen zu „Die Kartoffeln des Großvaters“:
„Ein Tisch, 6 Flaschen, 8 Kartoffeln – mehr braucht Florian vom Theater Carnivore nicht, um die Geschichte zweier Weltkriege zu spielen. Danke für die großartige Premiere von „Die Kartoffeln des Großvaters“ im DAI! Wer die Gelegenheit dazu hat: unbedingt anschauen!“
„Es war so schön, so bewegend, so lustig“
„Wahnsinn Florian Kaiser, Wahnsinn!! Von und mit Florian Kaiser bedeutet: Er hat es geschrieben, er hat es/sich inszeniert, er spielt es. Das ist unglaublich schwer. Vorallem ist dieses Stück unglaublich persönlich. Trotz zeitweise sehr ernstem Thema, war es zu keiner Zeit schwer oder belastend. Immer wieder wurde die Ernsthaftigkeit durch Komik, durch Humor gebrochen. Das Publikum lacht, das Lachen bleibt manchmal im Hals stecken, um im nächsten Moment wieder herauszubrechen – befreit…Die Hauptdarsteller, neben Florian, ermöglichen die Abstraktion, die es braucht, dass es nicht allzu belastend wird. Die Kartoffeln, diese Hauptdarsteller, stehlen dem Menschen fast die Schau. Fast.“ „Kartoffeltheater, Erzähltheater… Eine fast vergessene Theaterform/-kunst. Danke Florian für diesen wundervollen Theaterabend. Chapeau…“
Publikumsstimmen zu „Fast Faust“:
„Geniale schauspielerische Leistung, viel Witz und sehr kurzweilig. Ich habe mich köstlich amüsiert!“
Publikumsstimmen zu „Traumfrau verzweifelt gesucht“:
„Herzblut, Leidenschaft und die Liebe zum Theater – ein tolles Team, das es wirklich versteht, das Publikum zu unterhalten! Ich bin begeistert!“
„Traumfrau verzweifelt gesucht ist ein absolut sehenswertes Stück mit hingebungsvollen Schauspielern, die ihre Rolle mit Leidenschaft zum Leben erwecken. Erstaunlich was so eine kleine Bühne zaubern kann.“
„Der Besuch ist sehr empfehlenswert! Klasse Unterhaltung – macht viel Spaß! Einzigartiges Ambiente mit der Wanderbühne!“