fast Faust
Lustspiel von Albert Frank nach J. W. von Goethe
André ist Gründer und Leiter des “Dramenterzetts”. Außer ihm gehören Hannah und Heiner dazu, die auch im richtigen Leben ein Paar sind. Das Trio hat es sich zur Aufgabe gemacht, alle klassischen Dramen mit jeweils nur drei Personen zur Aufführung zu bringen. Heute steht “Faust” von Goethe auf dem Spielplan, doch Hannah ist nicht erschienen. André zwingt Heiner Hannahs Rollen zu übernehmen. Unter Protest schlüpft dieser also in die Rolle des Gretchen. Somit beginnt ein Theaterabend, der immer wieder an der Rivalität der beiden Protagonisten zu zerbrechen droht.
Spieldauer: ca. 2 Stunden inklusive 1 Pause
Autor: Albert Frank nach J. W. von Goethe
Regie: Roland Heitz
Bühnenbild/Kostüm: Florian Kaiser
Es spielten: Roland Heitz, Florian Kaiser
Motiv: Kassian Ortner
Fotos:
Rechte: Theaterverlag Hofman-Paul
Presse:
Krödel, Arndt, „Goethe-Spaß im Wingert“, in: Rhein-Neckar-Zeitung, Feuilleton, Nr. x, Seite x, vom: Mittwoch, 08.07.2015
„…Bei zwar tropisch heißem, aber im übrigen prächtigem Wetter präsentierte sich das rollende Theater…vor einer Traumkulisse: sich sanft ineinanderfügende Weinberge in sattem Grün…“
„…Ein Gesamt-Bühnenbild, das fantastischer nicht sein könnte…“
„…ein Stück voller Witz und Pep geschrieben, das den Goethe-Klassiker genüsslich wie gnadenlos auseinander und auf die Schippe nimmt, völlig respektlos, aber durchaus liebevoll…“
„…Mit bewundernswerter Spielleidenschaft und – laune und einer stupenden Wandlungsfähigkeit setzen Roland Heitz…und Florian Kaiser die Komik des Stückes um…“
„…Mit herrlichen Slapstickeinlagen, improvisierten Dialogen, mit Mut zu Klamotte und Kalauer und mit frappierenden Gags gerät die Inszenierung zu einem köstlichen Goethe-Spaß…“
„…Von einem solchen „Faust“ was das Publikum schlichtweg begeistert: Lang anhaltender Applaus in den Weinbergen…“
Filitz, Eva, „Drama von seiner heiteren Seite“, in: Mühlacker Tagblatt, Nr. 162, Seite x, vom: Dienstag, 16.07.2019
„…Florian Kaiser…zeigte sich in all diesen Rollen als großartiger Komödiant, sowohl in seiner mimischen als auch gestalterischen Darstellung…“
„…Mit langanhaltendem Applaus dankte das Publikum für diesen höchst unterhaltsamen Theaterabend…“