WILLKOMMEN HINTER DEM MOND!
Hochverehrtes Publikum!
Liebe oder Leben! Ingeborg von ZadowAufsatz über die Historische WanderbühneEsther PramschieferDr. Morticia Zschiesche Wanderbühnen
Den Dankeschein, den die Stadt Heidelberg an alle Bürger ausgibt, können Sie uns in der Mittelbadgasse 7 oder in der Rohrbacher Straße 35 unter der Tür durchschieben.
Oder im Alnatura in der Rohrbacher Straße abgeben.
Bitte mit dem Vermerk "Theater Carnivore"
Mit dem DANKESCHEIN können Sie hier einen vergünstigten Gutschein beststellen!
Wir hoffen auf ein Wiedersehen!
Wir präsentieren stolz den Beitrag
DEUTSCHE WANDERBÜHNEN DER FRÜHEN NEUZEIT UND IHRE SPIELORTE
von Esther Pramschiefer, die uns theaterwissenschaftlich begleitet. Sie finden den Text als Unterseite zu der Seite WANDERBÜHNE.
Wir danken der Theaterwissenschaftlichen Sammlung der Universität zu Köln für die Abbildungen.
Norbert Grund, "Wanderbühne mit Hanswurst"; 29,5x39,8cm; Prag um 1750
(Abbildung mit freundlicher Genehmigung der
Theaterwissenschaftlichen Sammlung der Universität zu Köln )
„Man sollte sich den Zauber, den dieses traditionelle Theatergenre ausströmt[...] nicht entgehen lassen.“
Rhein Neckar Zeitung; 12.05.2018
53 - 59
<
>
Wanderbühneneindrücke festgehalten von Roland Rossbacher
Mit unserem historischen Feuerwehr LKW touren wir über die Höfe lokaler Erzeuger, Weingüter und spielen so an charmanten Orten unter freiem Himmel.
Entdecken Sie Ihre Region neu!
Schlemmen, Wein trinken und Theater genießen, das ist unser Programm!
Gönnen Sie sich einen dionysischen Abend bei einem unserer Gastspiele!